Qualitatives Mystery Shopping ist ein Trainingsangebot der Bauerfeind-Akademie. Dabei treten sogenannte Testkäufer als normale Kunden auf. Das Beratungs- und Verkaufsgespräch wird nach einem zuvor festgelegten Kriterienkatalog bewertet und zusammen mit dem Auftraggeber ausgewertet. Saeid Ghorbankhani, Verkaufsleiter im Sanitätshaus Quarg aus Düsseldorf, hat das Angebot im Sommer 2018 getestet. »Das Mystery Shopping war (mehr …)
Autor: Online-Redaktion
Der emotionale Kunde

Sie mögen sich fragen, warum Ihnen die Emotionen Ihrer Kunden wichtig sein sollen. Schließlich reicht es doch, gute Produkte zu verkaufen, Werbung zu schalten und ab und an einen Kaufanreiz durch Angebote zu setzen. Auch wenn Sie damit solide Umsätze erzielen, es gibt noch Luft nach oben. Um höhere Umsätze zu erzielen, muss man im…
Die perfekte Begrüßung will gelernt sein

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie in ein Geschäft gehen, blitzschnell begrüßt zu werden und befürchten müssen, nun auf Schritt und Tritt begleitet zu werden? Oder die unangenehme Situation, in der man gar nicht wahrgenommen wird und bei Beratungswunsch den Verkäufer „stören“ muss? Überlegen Sie einmal: Nehmen Sie ein Beratungsangebot an, wenn (mehr …)
Herausforderungen im Einzelhandel (2/2)

In der letzten Woche haben wir uns schon einmal mit dem Thema Einzelhandel beschäftigt. Diesen Beitrag finden Sie hier. Daran wollen wir anknüpfen und weitere Hinweise und Tipps geben, die helfen, den Einzelhandel wieder aufleben zu lassen. 5. Binden Sie Smalltalk mit in das Gespräch ein. Das kann hilfreich dabei sein, einen natürlichen Gesprächsfluss zu…
Herausforderungen im Einzelhandel (1/2)

Verkäufer im stationären Handel haben es heutzutage nicht leicht. Ein großer Teil der Kunden hat das Internet als Shopping-Eldorado für sich entdeckt. Die, die geblieben sind, gilt es auf Dauer zu halten. Demnach ist es umso wichtiger, an jedes Beratungsgespräch auch direkt den Verkauf anzuknüpfen. Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengetragen, die es…